Anwendungsfälle
Mit den Grundfunktionen von PLANFRED lassen sich viele Anwendungsfälle abdecken.
Dokumentierte Planfreigaben
Mit dem intuitiven Freigabe- und Prüfungs-Workflow von PLANFRED lassen sich verschiedenste Prüfszenarien einfach und strukturiert abbilden – egal ob Einzelprüfung oder komplexe Freigabeprozesse mit mehreren Beteiligten.
Prüfungen können jederzeit nachträglich angefordert, Prüfer:innen hinzugefügt oder Prüffristen angepasst werden. Das sorgt für maximale Flexibilität in jeder Projektphase.
Das bewährte Ampelsystem visualisiert den aktuellen Freigabestatus für alle klar verständlich:
Gelb = Prüfung angefordert
Rot = Kommentar vorhanden
Grün = Freigegeben
Wichtig für die Baupraxis: Bereits während des laufenden Prüfprozesses ist der aktuelle Planindex für alle Projektbeteiligten einsehbar. Das erleichtert die Vorbereitung, verbessert die Abstimmung zwischen Gewerken und sorgt für mehr Planungssicherheit.
Mängelmanagement mit Planverortung
Mit der mobilen App von PLANFRED lassen sich Mängel direkt auf der Baustelle schnell, strukturiert und auch ohne Internetverbindung erfassen. Einfach den Mangel fotografieren oder filmen, präzise verorten, der zuständigen Person zuweisen – und als Entwurf speichern oder sofort veröffentlichen.
Der Fortschritt der Mangelbehebung wird lückenlos dokumentiert: Zuständige können beim Erledigen Fotos und Notizen hochladen, um die erfolgreiche Behebung nachvollziehbar zu belegen. So ist jede Maßnahme klar dokumentiert – transparent, revisionssicher und für alle Beteiligten einsehbar.
Aufgabenmanagement
PLANFRED Tasks ist die ideale Lösung, um Aufgaben im Bauprojekt strukturiert zu verteilen und den Überblick zu behalten – insbesondere bei der Zusammenarbeit mit externen Planungspartnern und den ausführenden Gewerken.
Jeder Beteiligte sieht ausschließlich die Tasks, die ihm oder seiner Rolle zugewiesen wurden. Gleichzeitig können auch eigenständig neue Aufgaben erstellt und anderen Projektbeteiligten zugewiesen werden. Das sorgt für klare Verantwortlichkeiten und eine effizientere Projektabwicklung – ohne unnötige Abstimmungsschleifen.
Die integrierte Chat-Funktion innerhalb jedes Tasks ermöglicht eine direkte, nachvollziehbare Kommunikation am Punkt der Aufgabe. Alle Absprachen bleiben somit dokumentiert und jederzeit nachvollziehbar – ideal für eine transparente, rechtssichere Projektführung.
Baustellendokumentation
PLANFRED FotoDok macht die Baustellendokumentation so einfach und effizient wie nie zuvor. Fotos können direkt vor Ort aufgenommen oder hochgeladen, mit Notizen versehen und präzise verortet werden – entweder grafisch auf dem Plan oder mittels vordefinierter Standortparameter.
Dank der flexiblen Verortungsmöglichkeiten lassen sich alle relevanten Informationen exakt dokumentieren – egal ob Mängel, Baufortschritte oder besondere Details. Die Fotos werden automatisch in Alben organisiert und stehen allen berechtigten Projektbeteiligten sofort zur Verfügung.
Das integrierte Filtersystem ermöglicht es, Aufnahmen nach Kriterien wie Ersteller:in, Aufnahmedatum, Position auf der Baustelle oder thematischen Tags gezielt zu durchsuchen – ideal, um auch bei umfangreichen Projekten stets den Überblick zu behalten.
Ausschreibungsorganisation
Mit PLANFRED lassen sich Ausschreibungen strukturiert, effizient und rechtssicher organisieren – exakt auf die Anforderungen von Bauprojekten zugeschnitten. So wird der Ausschreibungsversand zum effizienten Bestandteil Ihrer Projektorganisation.
Alle Unterlagen werden zentral gebündelt, adressatengerecht per Link versendet und automatisch dokumentiert.
Da keine E-Mail-Anhänge verschickt werden, sind Dateigrößen unbegrenzt – ideal für umfangreiche Ausschreibungen mit Plänen, Leistungsverzeichnissen und weiteren Unterlagen. Jeder Versand wird revisionssicher protokolliert, und alle Empfänger:innen erhalten genau die Dokumente, die für sie bestimmt sind.
Neues Ausschreibungsprojekt anlegen
Zentraler Upload: Alle relevanten Ausschreibungsdokumente wie Leistungsverzeichnisse, Pläne, ergänzende Unterlagen etc. hochladen – einzeln oder als Zip-Datei.
Gezielter Versand: Die Unterlagen den Bietern (Externe Projektbeteiligte) mit Begleittext zusenden.
Nachvollziehbare Historie: Wer welche Version wann erhalten oder heruntergeladen hat, ist auf Dauer dokumentiert.
Rechnungsprüfung
Mit PLANFRED prüfen und verwalten Sie Eingangsrechnungen strukturiert direkt im Dokumentenbereich. Der bewährte Prüf- und Freigabeworkflow sorgt dafür, dass jede Rechnung klar zugewiesen, kommentiert und nachvollziehbar freigegeben wird.
Eingehende Rechnungen werden im Dokumentenbereich mit Zugriffsbeschränkung hochgeladen.
Über den integrierten Freigabeprozess können Verantwortliche individuell oder in Reihenfolge zur Prüfung eingeladen werden.
Mit dem Ampelsystem ist der Status der Prüfung jederzeit erkennbar:
Gelb – Freigabe angefordert
Rot – Kommentar oder Rückfrage
Grün – Freigabe erteilt
Kommentare, Rückfragen und Änderungen werden direkt am Dokument dokumentiert – vollständig nachvollziehbar und nur für Beteiligte mit Zugriff einsehbar.
Hinweis: Alternativ kann die Rechnungsprüfung auch via PLANFRED Tasks abgewickelt werden.
Immobilienverwaltung
Den laufenden Gebäudebetrieb und die Immobilienverwaltung übersichtlich, effizient und teamübergreifend managen.
Jede Immobilie wird als eigenes Projekt angelegt, sodass alle Bestandsunterlagen wie Pläne, Bescheide, Wartungsverträge, Prüfberichte oder Bestandsdokumentationen zentral gespeichert und immer im aktuellen Letztstand verfügbar sind.
Ob kleine Instandhaltungsmaßnahme oder umfangreiche Sanierung: Mit PLANFRED Tasks lassen sich alle Maßnahmen intern oder mit externen Partnern klar zuweisen, kommentieren und dokumentieren. Dank der transparenten Aufgabenverteilung behalten alle Beteiligten jederzeit den Überblick.
Strukturierte Verwaltung pro Gebäude
Aktueller Zugriff auf alle Pläne und Unterlagen
Aufgabenmanagement mit nachvollziehbarem Verlauf
Revisionssichere Dokumentation von Instandhaltungsmaßnahmen
Rechtssichere Beweissicherung
Mit PLANFRED FotoDok dokumentieren Sie den Bestand, Bauabläufe, Ausführungsdetails und Zustände lückenlos, verortet und rechtssicher – egal ob bei Großprojekten, Sanierungen oder kleineren Bauvorhaben.
Fotos können direkt auf der Baustelle aufgenommen oder hochgeladen und anschließend mit Standortinformationen versehen werden – grafisch am Plan oder über strukturierte Verortungskategorien. Ergänzende Notizen und thematische Tags sorgen für eine klare Einordnung der Inhalte.
Alle Aufnahmen können in Alben organisiert werden. Dank des leistungsstarken Filtersystems lassen sich Bilder gezielt nach Kriterien wie Ersteller:in, Zeitpunkt, Position oder Thema durchsuchen – auch Jahre später noch nachvollziehbar.
Rechtssichere, chronologisch dokumentierte Fotobeweise
Exakte Verortung am Plan oder nach Baubereichen
Zentrale Ablage aller Aufnahmen im Projekt
Sofortiger Zugriff für alle Berechtigten
Lokale Projektarchivierung
Projekt-Eigentümer und Administratoren können jederzeit ein vollständiges Backup ihres Projekts herunterladen und lokal sichern.
Das Backup enthält sämtliche Projektdaten und lässt sich offline in der gewohnten PLANFRED-Oberfläche öffnen. Dabei bleiben alle Funktionen – wie Filtermöglichkeiten und die strukturierte Listenansicht – dauerhaft erhalten. So sind Ihre Projektdaten jederzeit nachvollziehbar und langfristig gesichert.
Berichterstellung
Generieren Sie in wenigen Klicks übersichtliche und druckfertige Berichte – ideal für Übergaben, Baustellenbesprechungen oder die interne Dokumentation.
Dank der umfangreichen Filtermöglichkeiten lassen sich gezielt Inhalte wie Mängelberichte, Aufgabenlisten oder Fotodokumentationen nach Verantwortlichen, Status, Zeiträumen oder Standorten zusammenstellen. Die so erstellten Übersichten können direkt als PDF gedruckt oder digital weitergeleitet werden.
Mängelübersicht ausführende Firmen
Aufgabenprotokoll für wöchentliche Baubesprechungen
Fotodokumentation als Beweissicherung oder Fortschrittsnachweis
Sonderwunschabwicklung
Mit PLANFRED Tasks lassen sich Sonderwünsche Ihrer Bauherr:innen strukturiert und nachvollziehbar abwickeln – direkt im Projekt, ohne Medienbruch und mit klarer Kommunikation.
Sobald ein Sonderwunsch geäußert wird, kann dieser als Task erfasst, mit allen relevanten Informationen (Beschreibung, Zuständigkeit, Frist, Priorität) versehen und an die zuständigen Planer:innen, Ausführenden oder Lieferanten weitergeleitet werden. Die Bauherrschaft kann direkt eingebunden werden, um Rückfragen, Freigaben oder Entscheidungen transparent im Task-Kommentarbereich zu dokumentieren.
Wer hat was wann angefragt?
Welche Entscheidung wurde getroffen?
Wann und wie wurde der Sonderwunsch umgesetzt?
Mit dem integrierten Statussystem und der zentralen Dokumentation sind alle Beteiligten immer auf dem aktuellen Stand.
Klare Zuständigkeiten und strukturierte Abläufe
Nachvollziehbare Kommunikation direkt im Task
Integration der Kund:innen bei Bedarf
Revisionssichere Dokumentation aller Sonderwünsche
Plotserviceanbindung
Binden Sie Ihren Plotservice ganz einfach in den digitalen Planversand ein – durch das Anlegen als externer Beteiligter ohne Projektzugriff. So können Pläne und Dokumente direkt aus dem Projekt an den Druckdienstleister übermittelt werden – ohne Download, E-Mail oder Datenverlust.
Der Plotservice wird als externer Beteiligter im Projekt angelegt.
Die zu druckenden Pläne werden wie gewohnt versendet – PLANFRED übermittelt automatisch die aktuelle Version.
Der Erhalt durch den Plotdienstleister wird revisionssicher dokumentiert
Mit vordefinierten Textbausteinen lassen sich wiederholende Bestellungen – wie z. B. wöchentliche Plotsätze – schnell und standardisiert auslösen.
Kein manuelles Weiterleiten von Dateien
Immer der aktuelle Planstand im Druck
Revisionssicherer Nachweis über Versand und Empfang
Fehlervermeidung durch klare Dokumentation
Zeitersparnis durch wiederverwendbare Textbausteine für Standardaufträge
Einfache Einbindung externer Plotservices ohne zusätzliche Tools
As Built Dokumentation
Am Ende eines Bauprojekts ist eine vollständige und aktuelle As-Built-Dokumentation entscheidend – für die Übergabe an den Bauherrn und den Gebäudebetreiber ebenso wie für spätere Wartungs-, Umbau- oder Sanierungsmaßnahmen.
PLANFRED stellt sicher, dass alle relevanten Unterlagen in der finalen Version vollständig verfügbar sind.
Mit nur wenigen Klicks können alle Bestandsunterlagen – Pläne, Prüfberichte, Abnahmen, Protokolle, Fotodokumentationen u. v. m. – gefiltert und im Letztstand heruntergeladen oder als komplettes Projekt-Backup lokal gesichert werden. So bleibt die gesamte Projekthistorie inklusive Planständen, Kommentaren und Freigaben langfristig erhalten.
Ihre Vorteile bei der As-Built-Dokumentation mit PLANFRED:
Vollständiger Datenexport mit finalen Versionen aller Unterlagen
Revisionssichere Dokumentation der gesamten Projektentwicklung
Lokale Sicherung durch strukturiertes Projekt-Backup
Jederzeit nachvollziehbar, wer was wann freigegeben oder geändert hat
Ideale Grundlage für spätere Instandhaltungen oder Erweiterungen
BIM-/IFC-Modellaustausch
Mit PLANFRED gelingt der Austausch von BIM-Daten und IFC-Modellen einfach, effizient und vollständig dokumentiert – unabhängig von Dateigröße oder Format.
Da PLANFRED weder Größenlimits noch Formatbeschränkungen vorgibt, können auch umfangreiche IFC-Modelle und zugehörige Daten ohne Komprimierung oder Umwege an Projektbeteiligte übermittelt werden. Der Versand erfolgt gezielt und adressatengerecht – und jeder Schritt wird automatisch protokolliert, inklusive Versand- und Empfangszeitpunkt.
Bau(tage)buch
Mit PLANFRED FotoDok lässt sich das Bau(tage)buch direkt auf der Baustelle führen – strukturiert, digital und bildgestützt. Jeder Baustellentag kann umfassend dokumentiert werden – mit Fotos, Notizen und präziser Verortung.
Für das Tageswetter wird einfach ein Screenshot vom Wetterdienst hochgeladen. In den Notizen lassen sich alle relevanten Informationen wie anwesende Firmen, besondere Vorkommnisse, Baufortschritte oder Störungen festhalten – klar zugeordnet, durchsuchbar und nachvollziehbar.
Dank der zentralen Speicherung im Projekt bleibt jeder Eintrag lückenlos dokumentiert und rechtssicher archiviert – ideal für Bauherren, Projektleitungen oder öffentliche Auftraggeber.
Visuelle und textliche Dokumentation in einem System
Exakte Verortung und automatische Zeitdokumentation
Eintrag von Wetterdaten via Screenshot
Zentrale Übersicht über Baufortschritt und Tagesgeschehen
Sofort verfügbar für alle berechtigten Projektbeteiligten
Rechtesystem - Projektadministratoren sehen alles, Projektbeteiligte nur die eigenen Einträge
PDF Druck mit Filterung der gewünschten Tage