Funktionen

Klare Kommunikation durch Fristsetzung bei der Planprüfung

Ab sofort kann eine Prüffrist bei Plan- und Dokumentenprüfungen gesetzt werden, damit Freigaben rechtzeitig erfolgen.

PLANFRED-Screenshot: Die Prüffrist kann auch bei laufenden Prüfungen noch gesetzt werden.

Beim Anfordern einer Planprüfung ist es nun möglich, eine Frist zu setzen, wodurch eine klare Kommunikationsgrundlage für alle Beteiligten geschaffen wird. Jeder im Projektteam weiß dadurch, bis wann welche Planprüfungen erledigt sein müssen. Das erleichtert die Koordination der Aufgaben wesentlich.

Drei Tage vor Ablauf einer Prüffrist erhält der Zuständige einmal täglich eine Erinnerung via E-Mail, dass diese Prüfung noch ausständig ist. Dies geschieht auch bei überfälliger Prüffrist und endet erst mit Freigabe oder Kommentierung des Planindex.

Hier gehts zu Anleitung

Weitere Beiträge

Mehr PLANFRED, fair angepasst.Rundum die App

Mehr Leistung. Mehr Speicher. Fair angepasst.

von Planfred

Bauleiter arbeiten gern mit PLANFREDFunktionen

Arbeiten mit PLANFRED: Effizienz auf der Baustelle

von Hannes Nimmerfall