Einem Beteiligten die Berechtigung zur Plan-Freigabe erteilen
Im Register „Beteiligte“ einen Beteiligten auswählen und den Freigabe-Schalter „Plan-Frei- gabe“ aktivieren. (Anmerkungen: Sie müssen Projekteigner oder -admin sein. Sie können beliebig vielen Beteiligten das Freigabe-Recht einräumen.)
Neue Planrevision hochladen und zur Freigabe markieren
Jeder Beteiligte der ab jetzt einen Plan hochlädt oder aktualisiert muss sich entscheiden zwischen „Keine Freigabe erforderlich“ oder „Diese Revision erfordert eine Freigabe“. Falls die Freigabe Erfordernis ausgewählt wird, erhalten sämtliche Beteiligte mit Freigabe-Recht ein E-Mail mit Freigabe Erinnerung.
Die Pläne werden je nach Freigabe-Status farblich markiert:
In der Planliste wird der Freigabe-Status am linken Rand mit den Farben Grün (= freigegeben), Gelb (= wartet auf Freigabe) und Rot (= abgelehnt) markiert.
Planrevisionen freigeben oder ablehnen
Sobald ein Beteiligter mit Freigabe-Recht einen Plan freigegeben oder abgelehnt hat, erscheint dies für alle ersichtlich in der Planliste. (Anmerkung: Die Freigabe ist erteilt, sobald einer der Beteiligten mit Freigabe-Recht den Plan freigibt.)

Videoanleitung „Planfreigabe-System“
So setzen Sie das neue Freigabesystem richtig ein.
Ihr Projekt wächst und gedeiht?
Dann werden Sie zum Planfred-Profi: Tipps & Tricks wie Sie Planfred noch effizienter einsetzen können !